Schon seit Jahren setzen wir der Umwelt zu Liebe auf erneuerbare Energien. Fast auf allen Stallgebäuden und Hallen sind Photovoltaikpanels installiert.
An unseren Standorten in Bielefeld und Beeskow betreiben wir Biogasanlagen, um nachhaltigen Strom zu produzieren und darüber hinaus mit intelligenten Wärmekonzepten auch die Abwärme bestens zu nutzen.
Die Biogasanlage in Bielefeld wurde 2010 erbaut und ist seit dem 23.12.2010 in Betrieb. Zu diesem Zeitpunkt umfasste die Anlage 3 Behälter und einen Motor (Blockheizkraftwerk) mit einer installierten Leistung von 450 kW.
Die erste Erweiterung erfolgte 2013 um einen 4500 m3 großes Gärrestlager sowie ein weiteres Blockheizkraftwerk mit zusätzlichen 250 kW. 2018 wurde die Anlage noch einmal um ein BHKW mit 901 kW erweitert.
Die aktuelle installierte elektrische Leistung beträgt 1601 kW. Diese Leistung kann bedarfsgemäß genutzt werden. Das heißt bei einem Überangebot von Strom am Netz, können die BHKW zeitweise heruntergefahren, um so das Stromnetz zu entlasten.
Die Anlage unterliegt der Störfallverordnung.
Die entstehende thermische Energie nutzen wir für die Wärmeversorgung der anliegenden Putenställe. Somit kann eine Menge Heizgas eingespart werden.